Schwimmabteilung

Die Schwimmabteilung des Kohlscheider Schwimmclubs 1973 e.V. bietet für die unterschiedlichsten Interessenten ein Angebot an. Am medienwirksamsten sind natürlich unsere Wettkampfschwimmer, die zusammen mit dem Partnerverein Herzogenrather SV 1923 e.V. als Startgemeinschaft Euregio Swim Team sehr erfolgreich unterwegs sind.
Aber auch der Breitensport wird bei uns groß geschrieben. Unsere Schwimmausbildung beginnt in der Regel mit einem Alter von 6 Jahren. Die Anfänger durchlaufen die einzelnen Schwimmgruppen und werden somit sukzessive weiter ausgebildet.
Schwimmen ist bis zum hohen Alter möglich und fördert die Gesundheit. So befindet sich neben den vielen Kinder- und Jugendlichengruppen auch ein Trainingsbetieb für Erwachsene und Senioren.
Alles in allem ein Verein für jedes Alter.

08.06.2022
Mark Walecki-Mingers
Rainer_Sturm (pixelio)

Sommerferien und jährliche Grundreinigung

In Kürze stehen die wohlverdienten Sommerferien vom 27.06. - 09.08.2022 in NRW vor der Tür. Die Stadt Herzogenrath führt in den ersten drei Wochen die jährlich notwendige Grundreinigung mit vollständigen Wasserwechsel wie auch sicherlich die eine oder andere Reparatur aus.
Für diesem Zeitraum findet keine Training statt. Vorraussichtlich starten wir wieder am 18.07.2022 zunächst im Ferienmodus. Bitte beachtet hierfür auch unsere Webseite, falls es zu Verzögerungen kommt.

Wir wünschen euch erholsame Ferien!


03.05.2022
Gertrud Wollgarten
Stephan Zehrer

Ein letzter Test vor den NRW- und NRW-Jahrgangsmeisterschaften

Zum Formtest und zur Vorbereitung auf die NRW- und NRW-Jahrgangsmeisterschaften ging es am letzten April-Wochenende für drei Schwimmerinnen und vier Schwimmer der SG Euregio Swim Team auf die 50-m-Bahn ins Unibad nach Bochum zum Arena Meet 2022.

Ausgeschrieben waren Einzelstrecken in allen Lagen und Distanzen. Die Sieger über die 50-m-Strecken wurden in zwei Wertungsgruppen (Jahrgänge 2007/2008 und 2006 und älter) in Finals der besten Acht entschieden.


30.03.2022
Mark Walecki-Mingers
Cedric Gouder de Beauregard

Endlich wieder ein richtiger Wettkampf

Corona bedingt ist es lange her, dass die SG mit einer größeren Gruppe an einem Wettkampf teilnehmen konnte. Um so erfreulicher das zum Beginn der Langbahnsaison das 14. NEW Swim Meeting am letzten Wochenende im März angeboten wurde.
Auch hier sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie immernoch zu spüren. Einlasskontrollen mit 3G-Nachweis. Maskenpflicht bestand zwar nur im öffentlichen Eingangsbereich, doch wurde es auch in der Halle selber empfohlen und die Athleten, Trainer, Kampfrichter sowie einige Zuschauer hielten sich auch daran.
Im Gegensatz zu den vergangenen Meetings hatte der Veranstalter, die SG Mönchengladbach, die Wettkampftage gesplittet, so dass das Wettkampfprogramm zwei mal geschwommen wurde. Vormittags für die jüngeren und nachmittags für die älteren Schwimmer:innen.

Nach der langen Wettkampfpause waren sogar erfahrenere Athleten sichtlich nervös. Sie konnten nicht so richtig einordnen wo sie gerade mit ihrer Leistung stehen. Die SG Euregio Swim Team hatte auch einige Wettkampfneulinge am Start.
Hinzu kam noch die ungewohnte lange Bahn hinzu, denn aus dem Training sind sie ja nur 25m-Bahnen gewöhnt.


14.03.2022
Mark Walecki-Mingers
Frank Lamberty

Elias unter den besten in NRW

Die diesjährigen NRW-Meisterschaften "lange Strecke" auf der 50m-Bahn fanden im Rheinbad in Düsseldorf statt.

Aus SG Sicht nahm in diesem Jahr nur Elias Lamberty, Jahrgang 2007, als einziger Starter über die beiden Krauldistanzen von 800m und 1500m teil.


11.01.2022
Mark Walecki-Mingers
Mark Walecki-Mingers

Die 2. Bundesliga kommt NICHT nach Aachen

Es kommt wie es kommen musste. Die Pandemie hat uns weiterhin fest im Griff, so dass der Deutsche Schwimmverband mit heutigem Datum entschieden hat, alle Ligen der Deutschen-Mannschaftmeisterschaft wie im vergangenen Jahr abzusagen.
Dabei wären unsere "erste Herren" in der 2. Bundesliga West, die "erste Damen" in der Landesliga Rheinland und beide "Zweiten" in der Bezirksliga an den Start gegangen. Nun verbringen wir ein weiteres Jahr in diesen Ligen und hoffen auf eine Durchführung 2023.


03.01.2022
Mark Walecki-Mingers
Frank Lamberty

Bezirksauswahlmannschaft

Direkt zu Beginn des Jahres mal eine erfreuliche Nachricht. Wilfried Bisdorf, Schwimmwart des Schwimmbezirks Aachen, und Timm de Jong, Sachbearbeiter Kader, haben Elias für die Auswahlmannschaft 2022 des Bezirks nominiert.
Damit honoriert unser Bezirk die tolle Entwicklung unsers Youngsters im vergangenen Jahr. Neben Elias sind noch weitere 8 Schwimmer und Schwimmerinnen aus den Vereinen Aachener SV, Brander SV, Wasserfreunde Delphin Eschweiler und VfR Übach-Palenberg der Jahrgänge 2005-2008 dabei.
Nun müssen wir einmal abwarten, wie das Kaderprogramm in Coronazeiten aussieht. Normalerweise besteht dies aus gemeinsamen Trainingseinheiten, Wettkämpfen als Bezirk Aachen und einigem mehr.


22.12.2021
Mark Walecki-Mingers
Mark Walecki-Mingers

Die 2. Bundesliga kommt nach Aachen

Die Corona-Pandemie hält uns weiter in Atem und ein geregelter Wettkampfterminplan ist immer noch nicht in Sicht. Unsere erste Herrenmannschaft startet aktuell bei der DMS in der 2. Bundesliga West. Nachdem diese im Jahr 2021 abgesagt worden war, startet der DSV einen neuen Anlauf und hat den 05. Februar 2022 als Termin festgelegt. Die SG hat sich um die Austragung beworben und wir haben tatsächlich den Zuschlag erhalten.

Bekanntlich ist die Herzogenrather Halle nicht wettkampftauglich, so dass wir in die uns wohlbekannte Osthalle an der Aachener Josefskirche ausweichen. Trotzdem können wir von einem Heimvorteil sprechen.


13.12.2021
Gertrud Wollgarten
Tahiri

Start-Stopp-Modus in der zweiten Jahreshälfte

Für unsere Schwimmerinnen und Schwimmer der offenen Klasse waren es zwei der wenigen Wettkämpfe und gleich auch die letzten im zweiten Corona-Jahr: Die NRW- und Deutschen Meisterschaften der Masters auf der Kurzbahn. Nachdem die Bezirkskurzbahnmeisterschaften zunächst ausgeschrieben waren, wurden sie Ende November wieder abgesagt. Folglich gab es in 2021 keinen einzigen Meisterschaftswettkampf im Schwimmbezirk Aachen.

Vier Schwimmerinnen und sechs Schwimmer starteten auf NRW-Ebene bei der Masterskurzbahn in Kamen am 6. und 7. Novmeber als stärkste Fraktion aus dem Schwimmbezirk Aachen und erzielten eine beachtliche Medaillenausbeute von zehnmal Gold, sechsmal Silber und siebenmal Bronze.


06.12.2021
Gertrud Wollgarten
Egidius Laufen

Der Nikolaus war da!

Während unsere jungen Wasserratten am Nikolaustag fleißig übten und ihre Bahnen zogen, gab es überraschenden Besuch. Der Nikolaus bescherte unsere Mädchen und Jungen mit Schokoladennikolaus, einer prall gefüllten Tüte mit süßen Leckereien, Nüssen, Mandarinen und sogar einer Mund-Nasen-Maske mit Nikolaus-/Weihnachtsmotiv.

Da hatten der 1. Vorsitzende Egi Laufen und sein Vorstandsteam aber einen guten Draht nach oben gehabt; denn nach der Schwimmhallenschließung in Kohlscheid hatte der Nikolaus nicht mehr - wie früher - den Weg zu uns an den Beckenrand gefunden. Als fleißige Helfer unterstützten den Nikolaus Geschäftsführer Torsten von der Burg, seine Frau Silke und Egi Laufen. Vielen Dank an Torsten und Silke für die Spende der Masken!


23.11.2021
Mark Walecki-Mingers
Mark Walecki-Mingers

Neue Corona-Regeln

Wie die meisten aus der Presse entnommen haben, tritt am 24. November 2021 die neue Corona-Schutzverordnung für das Land NRW in Kraft.
Daraus ergeben sich im Gegensatz zu den bisherigen Regeln ein paar Änderungen für das Training.

Alle ab einem Alter von 16 Jahren unterliegen der 2G-Regelung, welche besagt, dass man immunisiert sein muss und dies auch jederzeit vor Ort nachweisen können muss. Diese Regel gilt auch für Schüler und Schülerinnen mit dem entsprechenden Alter, die sich bisher mit einem gültigen Schülerausweis als getestet deklarieren konnten.
Alle bis einschließlich 15 Jahren unterliegen der 2G-Regelung nicht. Für Athleten, die sich nicht impfen lassen können, benötigen zur Teilnahme am Training sowohl ein ärztliches Attest als auch einen aktuellen negativen Test einer offiziellen Teststelle, der nicht älter als 24 Stunden sein darf.
Da wir dies alles dokumentieren müssen, werden wir den Impfnachweis nochmals kontrollieren müssen.


IMPRESSUM

Kohlscheider
Schwimmclub 1973 e.V.

Geschäftsstelle
c/o Jonas Pes
Lothringer Straße 13
52062 Aachen

kontakt(at)kohlscheider-sc.de


Vorstand

Steffen Willms
Lieke Walecki

Haftungsbeschränkung

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.