Schwimmabteilung
Die Schwimmabteilung des Kohlscheider Schwimmclubs 1973 e.V. bietet für die unterschiedlichsten Interessenten ein Angebot an. Am medienwirksamsten sind natürlich unsere Wettkampfschwimmer, die zusammen mit dem Partnerverein Herzogenrather SV 1923 e.V. als Startgemeinschaft Euregio Swim Team sehr erfolgreich unterwegs sind.
Aber auch der Breitensport wird bei uns groß geschrieben. Unsere Schwimmausbildung beginnt in der Regel mit einem Alter von 6 Jahren. Die Anfänger durchlaufen die einzelnen Schwimmgruppen und werden somit sukzessive weiter ausgebildet.
Schwimmen ist bis zum hohen Alter möglich und fördert die Gesundheit. So befindet sich neben den vielen Kinder- und Jugendlichengruppen auch ein Trainingsbetieb für Erwachsene und Senioren.
Alles in allem ein Verein für jedes Alter.

Mark Walecki
Stephan Zehrer
Ahoi Schwimmoper!
Mit Moritz Bogdol, Lukas Bücker, Jan und Tim Faulwetter, Elias Lamberty und Lieke Walecki war die SG Euregio Swim Team als einer von 162 Vereinen gleich mit 6 Startern bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in der altehrwürdigen Schwimmoper in Wuppertal angetreten.
Bei insgesamt 20 Einzelstarts kamen viel gute Zeiten und sogar einige persönliche Bestzeiten heraus. Stärkste Strecke absolvierte wieder einmal Lukas über die 800m Freistil umit 707 Punkten, Die beste Platzierung für die SG ging ebenfalls mit der längsten Strecke, den 1500m Freistil, und Platz 14 an Lukas.





Gertrud Wollgarten
Frank Lamberty
Finals & Treppchen bei den NRW-Meisterschaften
„Sieben auf einen Streich“ aus unserer Wettkampfmannschaft hatten sich für die NRW-Kurzbahnmeisterschaften im Sportbad Thurmfeld in Essen qualifiziert.
Eine sichere Bank fürs Siegerpodest war wieder einmal Lukas Bücker. Mit Zeiten minimal über seinen Ergebnissen des letzten Jahres wurde er Vizemeister über 1500 Meter Freistil in 15:57,81 Minuten in der offenen Klasse. Bronze gewann er über 400 Meter Freistil (04:01,31 Minuten) und 800 Meter Freistil (08:20,38 Minuten).





Gertrud Wollgarten
Lukas beim ISF auf dem Treppchen
Wieder einmal eroberte Lukas beim Internationalen Schwimmfestival des Aachener SV 06 das Siegerpodest in der Aachener Osthalle. Im Feld der starken Konkurrenz, vor allem aus den Niederlanden, holte er Silber über 1500 Meter und Bronze über 800 Meter Freistil. In der Long-Distance-Wertung stand er damit auf Rang 3.
Mit zwei Schwimmerinnen und fünf Schwimmern stellten wir – nach dem Gastgeber – das größte Team aus dem heimischen Schwimmbezirk. Alle zusammen sprangen über 30 Strecken ins „schnelle“ Aachener Wasser. Mit einem neuen Bezirksaltersklassenrekord belohnte sich Tim Faulwetter (Jahrgang 2005) über 400 Meter Lagen. In den Sonderwertungen Brust und Lagen erreichte er jeweils Rang 7.




Mark Walecki-Mingers
Mark Walecki-Mingers
Impressionen vom Euregioschwimmen
Hier ein paar Eindrücke aus der Osthalle. Festgehalten vom Schwimmervater Frank Lamberty.





Mark Walecki-Mingers
Mark Walecki-Mingers
Weitere Übungsleiterin
Als Sportassistentin war sie schon lange am Beckenrand mit ihrer Anfängergruppe mittwochs in der ersten Stunde aktiv. Nun hat Leefke Walecki noch ihre Übungsleiterlizenz erfolgreich bestanden.
Neben der sportartübergreifenden Trainerlizenz besitzt sie auch eine Zirkus-Jugendübungsleiterlizenz.

Gertrud Wollgarten
Frank Lamberty
Nach gelungener Langbahnsaison in die Sommerpause
rfolgreicher Abschluss einer eng getakteten Langbahnsaison waren für unsere Sportlerinnen und Sportler die Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften im Dürener Rurbad Mitte Juni.
Neuzugang aus dem SV Übach-Palenberg Tim Faulwetter meldete sich zurück auf dem Siegerpodest und führte den Medaillenspiegel der offenen Klasse an. Der 19-Jährige vergoldete alle drei Bruststrecken (50, 100, 200 Meter) und die 200 Meter Lagen. Elias Lamberty wurde Bezirksmeister über 400 Meter Freistil. Lukas Bücker siegte über 200 Meter Schmetterling in der offenen Klasse.
Lea Bayer (Jahrgang 2011) schwamm an die Spitze der Jahrgangswertung der Damen des Schwimmbezirks Aachen mit siebenmal Gold und einmal Silber. Mit drei Gold- und fünf Silbermedaillen war Jan Faulwetter (2008) bester männlicher Teilnehmer in den Jahrgängen. Bei den Junioren fischte Elias (Jahrgang 2007) Gold-, Silber- und Bronzemedaillen im Doppelpack. Jüngster Starter war Pavlo Izhevskyi (Jahrgang 2012). Er sammelte fleißig Punkte beim Schwimmerischen Mehrkampf und wurde Zweiter in der Speziallage Schmetterling. Bezirksmeistertitel bei den Masters holten Anna Schmidt-Stafford, Niklas Lothmann (beide AK 25), Silke Severin (AK 50) und Amina Lövenich (AK 20).

Frank Lamberty
Schwimmer-5-Kampf

Mark Walecki-Mingers
Mark Walecki-Mingers
Training in der Sommersaison
Bei einigen Mitgliedern haben die Veröffentlichungen der Stadt Herzogennrath zur Verwirrungen geführt!
Für die Sommersaision, während der Öffnung des Freibads Merkstein, schließt die Stadtverwaltung wie in den vergangenen Jahren auch die Schwimmhalle Bergerstraße für die Öffentlichkeit. Der Schwimmbetrieb für die Vereine und das Schulschwimmen ist nicht davon betroffen, da diese ihre eigene Aufsicht führen.
Auch wenn die Halle vor dem Training geschlossen aussieht, findet das Training statt. Wir bitten alle Trainingsteilnehmer bis zum Erscheinen der Trainer zu warten.

Mark Walecki-Mingers
Stephan Zehrer
Grüße aus Berlin von der Langbahn-DM
Mit insgesamt sieben Meldungen sind Moritz Bogdol und Routinier Lukas Bücker bei der diesjahrigen Deutschen Meisterschaft in Berlin mit dabei.
Vor Ort werden die beiden von ihrem Trainer Stephan Zehrer betreut.
IMPRESSUM
Kohlscheider
Schwimmclub 1973 e.V.
Geschäftsstelle
c/o Jonas Pes
Lothringer Straße 13
52062 Aachen
kontakt(at)kohlscheider-sc.de
Steffen Willms
Lieke Walecki
Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch
keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die
Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die
Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei
Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.