×

Das Aus ist beschlossen!

Wer hatte es nicht schon geahnt? Nun ist es offiziell: Die Schwimmhalle schließt für immer ihre Pforten. Die Halle ist wirtschaftlich nicht mehr zu retten!
Was wird aus den Vereinen? Der Kohlscheider SC verliert nach 2014 nun auch seine zweite verbliebene Trainingsstätte. Wie die anderen Vereine, die den Schwimmsport ausüben, sitzt er nun auf dem Trockenen.
Die in der Presse vollmundig angepriesenen Alternativen, das Annabad in Alsdorf und das Übacher Ü-Bad, erweisen sich in der Praxis als ungeeignet. Die Alsdorfer Schwimmsportfreunde können den fünf Herzogenrather Vereinen insgesamt nur eine Stunde Trainingszeit anbieten. Und die Auslotung der potenziellen Möglichkeiten im „Partnerbad” Übach gestaltet sich als eher schwierig. Hier hat man das Gefühl, man wolle keinen Verein aus Herzogenrath, obwohl wir jahrelang unser Barbaraschwimmen dort veranstaltet haben.

Wir hoffen, dass die Stadt Herzogenrath die zweite Phase der Eröffnung des neuen Kohlscheider Hallenbads an der Forensberger Straße schnellstmöglich zündet und die Übergangszeit möglichst kurz ist.

Klassenerhalt hart umkämpft!

11.02.2020 | Mark Walecki-Mingers | Steffen Willms | Schwimmen

Aufgrund der Auf- bzw. Abstiegsregeln könnte es sein, dass bis zu 4 von 10 Mannschaften aus der Landesliga Rheinland absteigen müssen. Daher hieß es, den Platz 6 zu erreichen.

Und wie ist es gelaufen? Die Damen legten mit 15971 Zählern eine Punktlandung hin und setzten sich gegen das Kölner Triathlon Team, den VfR Übach-Palenberg und die SG Bergheim durch. Das Team von der SG Bayer startete erst gar nicht.

Sensation in Gelsenkirchen

09.02.2020 | Mark Walecki-Mingers | Steffen Willms | Schwimmen

Eigentlich ist es noch zu früh, um zu begreifen, was unsere Jungs da vollbracht haben.
Im vergangenen Jahr ist unsere erste Herrenmannschaft erstmalig in die Oberliga West aufgestiegen.
Und nun: Sie schwimmen einfach durch und machen den direkten Aufstieg in die 2. Bundesliga als Punktzweiter perfekt.

Ja, ihr habt richtig gelesen 2. Bundesliga.

231,60 € für den guten Zweck

29.01.2020 | Mark Walecki-Mingers | Lieke Walecki | Schwimmen

Anstelle des Mittwochtrainings machte sich eine Gruppe von Schwimmern auf den Weg zum Benefizschwimmen von 100'5 DAS HITRADIO in die Aachener Ulla-Klinger-Halle.
Unsere Betreuer Birgit Walecki und Lieke Walecki zählten dabei eine Gesamtstrecke von 28950m, was insgesamt 1158 Bahnen entsprach.

Das habt ihr toll gemacht!

„Meter machen“ war angesagt ...

28.01.2020 | Gertrud Wollgarten | Schwimmen

Bei den ersten Bezirksmeisterschaften 2020 in Jülich am letzten Januar-Wochenende standen mit 400 Meter Lagen, 800 Meter und 1 500 Meter Freistil die langen Strecken in der offenen Klasse, den Jahrgängen und der Masters auf dem Programm.

Erneut ungeschlagen blieb Lukas Bücker in allen drei Wettkämpften. Über 400 Meter Lagen schwamm er in 04:43,44 Minuten zur Goldmedaille in der offenen Klasse. In 08:35,87 Minuten wurde er über die 800-Meter-Freistildistanz und in 16:01,64 Minuten über 1500 Meter Bezirksmeister. Die Silbermedaille über 1 500 Meter Freistil in 19:27,52 Minuten ging an Vera Willms. Auch über die 800-Meter-Strecke ging Vera an den Start, hier wurde sie Fünfte.

2019 ... wieder eine Erfolgsstory

19.12.2019 | Gertrud Wollgarten | Gertrud Wollgarten | Schwimmen

Erneut erfolgreich bis zum Schluss waren unsere Schwimmerinnen und Schwimmer 2019. Dies zeigte das Ergebnis der Ehrung „Schwimmer des Jahres 2019“ im Schwimmbezirk Aachen im Rahmen der Kurzbahnmeisterschaften. Zu dieser Auszeichnung gratulieren wir zum zweiten Mal in Folge Lukas Bücker. Zu seinem grandiosen Punktekonto von 378 Zählern trugen u. a. die beiden Juniorenmeistertitel über 1500 m Freistil sowohl auf der Langbahn im August als auch auf der Kurzbahn im November bei. Aufs „Treppchen“ bei den „Schwimmerinnen des Jahres“ schafften es Nikola Schubert (Platz 2) und Vera Willms (Platz 3).

Bei den Bezirksmeisterschaften auf der Kurzbahn in der Aachener Osthalle am 7. und 8. Dezember gehörten wir zu den teilnehmerstärksten Vereinen mit 33 Aktiven, 164 Einzelstarts und 12 Staffeln. Wie 2019 schwammen wir im Medaillenspiegel der Einzelwettbewerbe in der offenen Klasse auf Rang 1 mit neun Gold-, zehn Silber-, acht Bronzemedaillen und 15 Urkundenplatzierungen. Der Medaillenspiegel der Staffeln wies zweimal Gold, dreimal Silber, einmal Bronze und drei Urkundenränge aus.

TERMINE

10.05.2025
Aquana Cup
Aquana Würselen
28.06.2025
Bezirksmeisterschaften "lange Bahn"
Rurbad Düren

SOCIAL MEDIA

facebook
Instagram

BEKLEIDUNG

Shop

KONTAKT

IMPRESSUM

Kohlscheider
Schwimmclub 1973 e.V.

Geschäftsstelle
c/o Jonas Pes
Lothringer Straße 13
52062 Aachen

kontakt(at)kohlscheider-sc.de


Vorstand

Steffen Willms
Lieke Walecki

Haftungsbeschränkung

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.