Wiedereröffnung der Schwimmhalle |
Geschrieben von: Mark Walecki-Mingers
|

25. August. - Ab dem 04. September können wir wieder das Training vom Freibad in die Halle verlegen. Die Sanierungen sind abgeschlossen, das Wasser wird wieder eingelassen und alles gesäubert.
Von dort ab gelten wieder die alten Trainingszeiten und -gruppen
Bis dahin werden wir das eine oder andere Mal noch im Freibad einige Runden ziehen. Und nicht vergessen. Nächste Woche Montag (28.08.) findet der letzte Abzeichentag statt. Also wenn noch jemand ein Abzeichen machen möchte, ist dies eine gute Gelegenheit!
Zur Erinnerung:
montags: 18:15 - 19:00 h (KSC/HSV), 19:00 - 19:45 h (KSC/DJK) & 19:45 - 20:30 h
mittwochs: 18:00 -18:45 h (KSC/HSV), 18:45 - 19:30 h (KSC/HSV), 19:30 - 20:30 h (KSC) & 20:30 - 21:15 h (KSC)
freitags: 18:00 - 19:00 h (KSC/HSV), 19:00 - 19:45 h (KSC) & 19:45 - 20:30 h (KSC) |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 03. September 2017 um 17:33 Uhr |
|
Geschrieben von: Mark Walecki-Mingers
|
10. Juli - Der KSC bietet erstmalig an 6 Terminen am Anfang und Ende der Schulferien die Abzeichentage an. Zu diesen Terminen könnt ihr nach Vorankündigungen eins der Abzeichen Seepferdchen oder die der Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber oder Gold erwerben. Und dies nicht nur für Mitglieder, sondern auch für Nicht-Mitglieder!
Geplant sind die Termine 12.7., 17.7. und 19.7. am Anfang und der 21.8., 23.8. und 28.8. am Ende der Sommerferien. |
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 10. Juli 2017 um 08:10 Uhr |
Geschrieben von: Mark Walecki-Mingers
|
 25. Juni - Mit unglaublichen 3852 Bahnen (96.300 m) stellte unsere Schwimmerin Vera Niemeyer am Wochenende in Meiningen (Thüringen) beim 20. Meininger 24h-Schwimmen einen neuen Weltrekord auf und sichert sich somit einen Eintrag in das Guinnessbuch der Rekorde. Damit ihr Projekt, 95,7 (Facebook), zum Erfolg führen würde, wurde sie im und auch außerhalb des Wassers von zahlreichen Helfern unterstützt. Weitere Einzelheiten folgen in Kürze!
Nun sind die offiziellen Ergebnislisten des Wochenende eingetroffen. Und die Ausbeute kann sich sehen lassen. Neben Vera haben unsere Aktiven den einen oder anderen Meter herunter gerissen. Vera Niemeyer 96.300m (Weltrekord) Lukas Bücker 47.000m Lieke Walecki 42.300m Janna Sieger 42.300m Andre Bücker 15.000m Steffen Willms 6.000m Michael Sieger 3.700m
Als Kraulquappen gingen sie, wie schon beim 24h-Schwimmen in Aachen, als Gruppe an den Start und gewannen souverän diese Kategorie und schaubten den Rekord der durchschnittlich geschwommenden Leistung um mehr als 10km auf über 48.000m nach oben. Der Rekord sollte erst einmal länger halten. Mit dieser kleinen Gruppe und der bärenstarken Leistung wurden wir sogar Dritter der Vereinswertung.
Mehr Informationen und auch ein Interview mit Vera findet man auf der Veranstaltungsseite http://www.24-stunden-schwimmen.de. |
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 29. Juni 2017 um 06:09 Uhr |
|
Unterschriftenlisten abgegeben |
Geschrieben von: Egi Laufen
|
06. Juli - Liebe KSC-Mitglieder, unsere Arbeit der letzten Wochen war erfolgreich: Wir haben heute dem Bürgermeister im Beisein der Presse und der Lokalzeit Aachen (ca. Minute 12:25) über 3500 Unterschriften zur Unterstützung unseres Bäderkonzeptes überreichen können. Noch vor den großen Ferien wird am kommenden Dienstag in der Ratssitzung das Verfahren zum Bau eines neuen Zentralbads für ganz Herzogenrath auf den Weg gebracht. Nach Aussage der Verwaltung soll das Hallenbad Bergerstraße nach den Ferien wieder zur Nutzung freigegeben werden. Wir werden weiter das Verfahren zum Neubau eines Hallenbads begleiten. Wer Zeit und Lust hat, kann am Dienstagabend den öffentlichen Teil der Ratssitzung besuchen und sich informieren. Gut Nass, Egi Laufen
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 07. Juli 2017 um 07:23 Uhr |
Veras Rekordversuch startet |
Geschrieben von: Mark Walecki-Mingers
|
23. Juni - Wer es noch nicht mitbekommen hat, unsere Schwimmerin Vera Niemeyer versucht an diesem Wochenende beim Meiniger 24h-Schwimmen den aktuellen Weltrekord zu überbieten und sich so ins Guinnessbuch der Rekorde ein zu tragen. Aktuell hält sie den deutschen Rekord mit 81.000 m. Dies entspricht im 25m-Bad inssgesamt 3240 Bahnen. Auf der Facebookseite Projekt 95,7 dokumentiert sie schon seit geraumer Zeit ihre Vorbereitungen. Auch während dem Rekordversuch wird sie berichten. Damit Vera bei ihrem ergeizigen Projekt nicht alleine ist, wird sie im Wasser von Lukas Bücker, Janna Sieger, Lieke Walecki und Steffen Willms unterstützt.
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 30. Juni 2017 um 10:43 Uhr |
|
|
|
|
Seite 10 von 43 |